Du hast nur eine Erde! - Rettet das Klima!
 

Home
Termine
Vergangene Aktionen
Umfragen
Über uns
Infos
=> Pflanzen im tropischen Regenwald
=> Regenwald
=> Rettet das Klima!
=> Der kleine Holzführer
Newsletter
Gästebuch
Kontakt
Fotos


Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt.

Rettet das Klima!

Das kannst du tun:

1. Auswechseln der Glühbirnen durch
Energiesparlampen. Eine Energiesparlampe benötigt viel weniger Strom als eine normale Glühbirne. Außerdem leuchtet sie durchschnittlich fünf lange Jahre, während eine Glühbirne meist bereits nach einem halben Jahr kaputt geht.

2. Niemals warme Speisen in den Kühlschrank oder den Gefrierschrank stellen. Kühlschranktür schnell wieder schließen, da sonst zusätzlicher Strom gebraucht wird, um die Luft wieder abzukühlen. Darauf achten, dass im Kühlschrank keine Eiswüste heranwächst. Eine Eisschicht im Drei-Sterne-Gefrierfach des Kühlschranks kann den kompletten Stromverbrauch des Geräts um über 30% erhöhen.

3. Viele Geräte verfügen über einen Stand-by-Modus, meistens erkennbar an einem rot leuchtenden Lämpchen: Obwohl die Geräte nicht benutzt werden, verbrauchen sie Strom. Deshalb: Gerät komplett ausschalten oder den Netzstecker ziehen!

4. Viele Geräte verfügen über einen Stand by Modus, meistens erkennbar an einem rot leuchtenden Lämpchen: Obwohl die Geräte nicht benutzt werden, verbrauchen sie Strom. Deshalb: Gerät komplett ausschalten oder den Netzstecker ziehen!

5. Für die Herstellung von Papier wird viel Energie und Wasser benötigt. Dort, wo es geht, bitte Umweltschutzpapier einsetzen. Das Papier muss deswegen nicht grau sein, mittlerweile gibt es auch schön helles Papier, fragt einfach den Verkäufer.
Außerdem: Jedes Blatt hat zwei Seiten! Also beim Malen, Schreiben oder Drucken am Computer möglichst beide Seiten benutzen.
Die "Wahren" Umweltsiegel (siehe auch unter "Themen" => "Der kleine Holzführer"): 
ÖKOPA
ÖKOPA PLUS
AP
VEL 
DER UMWELTENGEL
GREENPEACE PAPIER

7. Schulen sind unter den öffentlichen Gebäuden die größten Energieverbraucher. Auf der Seite " Tatort Schule - Energie" bei Greenpeace Kids könnt Ihr viel zu diesem Thema erfahren und vielleicht ein eigenes Schulprojekt mit Eurem Lehrer oder Lehrerin an den Start bringen.
Hier die Adresse:
http://www.greenpeace.de 

8. Lebensmittel aus Bio-Anbau zu kaufen, hilft dem Klima auch. Es spart zwar nicht direkt Energie ein, aber ökologische Haltung verschmutzt die Luft weniger. 

Copyright: Greenteam Bonatierra/L.K.+I.K.

Diese Äpfel sind Bio - und sehen doch wirklich lecker aus, oder?


9. Hast Du eine Idee, wie noch mehr Strom eingespart werden kann oder hast Du schon mal an einem Projekt zum Thema Strom und Stromsparen teilgenommen? Dann schreib´ uns Deine Ideen und erweitere damit unsere Stromspartipps.
Unsere Email Adresse lautet:

kabelsalat@greenpeace-energy.de



 
Heute waren schon 16 Besucher (20 Hits) hier!
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden